Wirbelsäulentherapie nach Dorn/Breuß

Wirbelsäulentherapie nach Dorn/Breuß - eine Therapieart der Heilpraktikerin Antje Seeber
Bei der Dorn-Therapie werden die verschobenen Wirbel entlastet und durch gezielten Druck des Therapeuten gemeinsam mit der Eigenbewegung des Patienten wieder in die richtige Stellung geführt. Die Behandlung ist sehr wirksam, da sie mit der Wirbelkorrektur über reflexzonenartige Effekte gleichzeitig Einfluss auf die inneren Organe, die Blutgefäße und die Psyche nimmt.
Die Methode nach Breuß stellt eine sanfte Massage dar, durch welche seelische und körperliche Verspannungen gelöst werden. Die Zwischenwirbelscheiben werden durch vorsichtiges Dehnen der Wirbelsäule „belüftet“. Dadurch kann anschließend das zur Massage verwendete Johanniskrautöl hineinziehen. Dies führt eine Regeneration der unterversorgten Bandscheibe herbei.
Anwendungsgebiete für die Wirbelsäulentherapie nach Dorn/Breuß sind beispielsweise:
- Beschwerden im Lendenwirbelsäulenbereich
- Beschwerden im Brustwirbelbereich
- Zitternde Hände
- Migräne
- Tinnitus
- Beinlängenunterschiede
- Blockierungen von einzelnen Wirbeln